Mystikertest

Aus Land von Aran
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mystiker.png
Mystiker

zurück zu Berufe


Berufsregister

Mystiker-Lehrlinge

Name ((Minecraft-Name))
Akina Menthro ((Straw_berryy))
Platzhalter ((Platzhalter))
Platzhalter ((Platzhalter))
Platzhalter ((Platzhalter))

Mystiker-Gesellen

Name ((Minecraft-Name))
Platzhalter ((Platzhalter))
Platzhalter ((Platzhalter))
Platzhalter ((Platzhalter))

Mystiker-Meister

Name ((Minecraft-Name))
Artemis von Cliffton ((Berno97))
Sebastian Rowle ((xkokoladex))
Platzhalter ((Platzhalter))

Berufsstufen und Herstellbares

Mystikerlehrling
  • Normale Bücherverzauberungen bis Stufe 2
Mystikergeselle
  • Zaubertisch
  • Seltene Bücherverzauberungen und normale Verzauberungen bis Stufe 3
Mystikermeister
  • Erfahrungsfläschchen
  • Alle Bücherverzauberung

Ablauf der Ausbildung:

Mystikerlehrling
  • Prüfungsanzahlung: 6 Gold block schraeg.jpg
  • Prüfungsgebühr: 11 Gold block schraeg.jpg

Wer Mystikerlehrling werden möchte, muss sich zunächst bei der Königlichen Schatzmeisterei melden. Dort wird die Prüfungsanzahlung entrichtet und die Bürgerlizenz vorgezeigt.

Anschließend entscheidet der Bewerber, wie er lernen möchte:

Über einen Mystikermeister

Der Meister begleitet die Ausbildung persönlich, erklärt die Herstellung der Lehrlingsgegenstände und gibt praktische Lieferaufträge. Die Ausbildung umfasst mehrere Schritte: ein erstes Kennenlernen, eine Vorführung durch den Meister, eine eigenständige Herstellung durch den Lehrling sowie die abschließende Prüfung. Zu Beginn bringt der Lehrling ausreichend Materialien mit, um die Gegenstände der Lehrlingsstufe mehrfach herstellen zu können. Die hergestellten Gegenstände werden einbehalten und dienen der Dokumentation des Ausbildungsfortschritts.

Über ein Ausbildungsbuch

Das Buch enthält alle relevanten Informationen zur Herstellung der Lehrlingsgegenstände und kann eigenständig studiert werden. Bei dieser Variante bringt der Lehrling die benötigten Materialien eigenständig und ohne Aufforderung zur Prüfung mit. Dabei muss er ausreichend Materialien mitbringen, um die Gegenstände mindestens viermal herstellen zu können.


Hinweis

Die für die Ausbildung benötigten Materialien können auch über die Königliche Schatzmeisterei erworben werden. Der Preis wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Prüfungsanmeldung

Frühestens 7 Tage nach Annahme der Lehre kann sich der Lehrling zur Prüfung bei der Schatzmeisterei anmelden. Ausnahme: Lehrlinge, die den Schneiderberuf bereits in der alten Welt praktiziert haben und die Gegenstände der Lehrlingsstufe nachweislich korrekt herstellen können, dürfen sich vorzeitig zur Prüfung anmelden. Die Entscheidung über die Anerkennung der Vorerfahrung liegt bei der Schatzmeisterei.

Prüfungsgebühr

Zur Teilnahme an der Prüfung müssen 7 Säcke voll Oren entrichtet werden. Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, werden 3 Säcke voll Oren als Entschädigung einbehalten. Bei einer erneuten Anmeldung zur Prüfung ist erneut die volle Gebühr von 7 Säcken zu leisten.

Nach Bestehen der Prüfung

Wird die Prüfung erfolgreich bestanden, erhält der Lehrling eine Berufslizenz und gilt fortan als vollwertiger Mystikerlehrling. Er kann unmittelbar mit der Lehre zum Gesellen beginnen. Die Gesellenprüfung darf jedoch erst nach einer Wartezeit von 3 Wochen nach Beginn der Gesellenlehre angetreten werden.


Mystikergeselle
  • Prüfungsanzahlung: 4 Gold block schraeg.jpg
  • Prüfungsgebühr: 9 Gold block schraeg.jpg

Wer Mystikergeselle werden möchte, kann die Ausbildung entweder über einen Mystikermeister oder über ein Ausbildungsbuch absolvieren.

Über einen Mystikermeister

Der Meister begleitet die Ausbildung persönlich, erklärt die Herstellung der Gesellengegenstände und gibt praktische Hinweise. Die Ausbildung umfasst mehrere Schritte: ein erstes Kennenlernen, eine Vorführung durch den Meister, eine eigenständige Herstellung durch den Lehrling sowie die abschließende Prüfung. Zu Beginn bringt der Lehrling ausreichend Materialien mit, um die Gegenstände der Gesellenstufe mehrfach herstellen zu können. Die hergestellten Gegenstände werden einbehalten und dienen der Dokumentation des Ausbildungsfortschritts.

Über ein Ausbildungsbuch

Das Buch enthält alle relevanten Informationen zur Herstellung der Gesellengegenstände und kann eigenständig studiert werden. Bei dieser Variante bringt der Lehrling die benötigten Materialien eigenständig und ohne Aufforderung zur Prüfung mit. Dabei muss er ausreichend Materialien mitbringen, um die Gegenstände mindestens viermal herstellen zu können.


Die Gegenstände der Gesellenstufe umfassen: Seltene Bücherverzauberungen und normale Verzauberung bis Stufe 3.

Hinweis

Die für die Ausbildung benötigten Materialien können auch über die Königliche Schatzmeisterei erworben werden. Der Preis wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Die Zauberbücher um die Lederrüstungen zu verzaubern werden gestellt und müssen angefragt werden.

Prüfungsanmeldung

Nach Abschluss der Ausbildung kann sich der Lehrling zur Gesellenprüfung bei der Schatzmeisterei anmelden. Dort muss er vorführen, wie er die Gegenstände der Gesellenstufe korrekt herstellt.

Prüfungsgebühr

Zur Teilnahme an der Prüfung müssen 9 Säcke voll Oren entrichtet werden. Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, werden 5 Säcke voll Oren als Entschädigung einbehalten. Bei einer erneuten Anmeldung zur Prüfung ist erneut die volle Gebühr von 9 Säcken zu leisten.

Nach Bestehen der Prüfung

Wird die Prüfung erfolgreich bestanden, erhält der Geselle die Berufslizenz der Gesellenstufe und darf alle Gegenstände dieser Stufe herstellen. Nach einer Wartezeit von 5 Wochen kann er sich bei der Königlichen Schatzmeisterei melden, um die Meisteraufgabe entgegenzunehmen.

Mystikermeister
  • Prüfungsanzahlung: —
  • Prüfungsgebühr: —

Meisteraufgabe

Für den Mystikermeister findet keine klassische Ausbildung statt. Stattdessen kann sich ein geprüfter Geselle, sobald die Wartezeit von 5 Wochen nach Bestehen der Gesellenprüfung verstrichen ist, bei der Königlichen Schatzmeisterei melden. Dort erhält er eine Materialliste mit den Gegenständen, die für die Meisteraufgabe hergestellt werden müssen.

Abgabe der Meisterwaren

Sobald alle Gegenstände der Liste vollständig und korrekt hergestellt wurden, bringt der Geselle die Waren in den besprochenen Bereich des Stadtlagers am Hafen. Dort gibt er eine Rückmeldung an die Schatzmeisterei, dass die Lieferung abgeschlossen ist.

Prüfung und Titelvergabe

Die Schatzmeisterei prüft die abgegebenen Waren gemeinsam mit einem Mystikermeister. Die Gegenstände werden einbehalten und dienen der Bewertung. Wenn die Qualität und Vollständigkeit stimmen, erhält der Geselle seinen Meistertitel und gilt fortan als Mystikermeister.



Ausbildender Mystikermeister

Möchte der Meister nun selber andere Bürger lehren, so kann er sich bei der Schatzmeisterei dafür bewerben, in die Liste der ausbildenden Meister aufgenommen zu werden. Dann können auch ihm kommende Lehrlinge und Gesellen zugewiesen werden, welchen er dann seine Erfahrungen und Vorgehensweisen des Berufes lehren kann, wie es oberhalb bereits beschrieben wurde. Für diese Ausbildung erhält der Meister einen Teil der Berufskosten von der Schatzmeisterei.


((Custom-Rezepte))

Lehrling

Keine Custom-Rezepte


Geselle

Keine Custom-Rezepte


Meister

Erfahrungsfläschchen:
Material
Glasflasche und Erfahrung
Shift + Rechtsklick mit einer leeren Flasche auf einen Zaubertisch

((Weitere Informationen))

  • Als Schneider ist es möglich, mit administrativer Hilfe, Banner zu erhalten, die das Standard-Layerlimit von 6 überschreiten. Dazu muss lediglich der Command für das Banner an einen Admin geschickt werden. Das Banner wird dann im Tausch gegen die benötigten Ressourcen zur Verfügung gestellt.