Bürgertum: Unterschied zwischen den Versionen
Berno (Diskussion | Beiträge) |
Berno (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das [[Bürgertum]] umfasst sämtliche [[Ränge]] und somit Einwohner, welche die [[Bürgerlizenz]] erworben haben und keine Privilegien des [[Adel]]s besitzen. Dadurch stehen [[Patrizier]] oder [[Institutionsleiter]] zwischen zwei Bevölkerungsgruppen, dem [[Adel]] und dem [[Bürgertum]]. | Das [[Bürgertum]] umfasst sämtliche [[Ränge]] und somit Einwohner, welche die [[Bürgerlizenz]] erworben haben und keine Privilegien des [[Adel]]s besitzen. Dadurch stehen [[Patrizier]] oder [[Institutionsleiter]] zwischen zwei Bevölkerungsgruppen, dem [[Adel]] und dem [[Bürgertum]]. | ||
− | Die Völker im [[Bürgertum]] sind breit gefächert, denn es reicht von einfachen [[Bürger]]n, welche sogar noch im [[Elendsviertel]] leben, über Bürger mit einem großen [[Grundstück]] in der Stadt bis zu weit aufgestiegenen | + | Die Völker im [[Bürgertum]] sind breit gefächert, denn es reicht von einfachen [[Bürger]]n, welche sogar noch im [[Elendsviertel]] leben, über Bürger mit einem großen [[Grundstück]] in der Stadt bis zu weit aufgestiegenen [[Institution]]smitgliedern, welche ebenfalls einen [[Beruf]] beherrschen. Somit unterscheidet sich die Anerkennung innerhalb des [[Bürgertum]]s auch drastisch, da es noch viele weitere Merkmale gibt, welche die verschiedenen [[Bürger]] unterscheidet. |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 22:13 Uhr

Das Bürgertum umfasst sämtliche Ränge und somit Einwohner, welche die Bürgerlizenz erworben haben und keine Privilegien des Adels besitzen. Dadurch stehen Patrizier oder Institutionsleiter zwischen zwei Bevölkerungsgruppen, dem Adel und dem Bürgertum.
Die Völker im Bürgertum sind breit gefächert, denn es reicht von einfachen Bürgern, welche sogar noch im Elendsviertel leben, über Bürger mit einem großen Grundstück in der Stadt bis zu weit aufgestiegenen Institutionsmitgliedern, welche ebenfalls einen Beruf beherrschen. Somit unterscheidet sich die Anerkennung innerhalb des Bürgertums auch drastisch, da es noch viele weitere Merkmale gibt, welche die verschiedenen Bürger unterscheidet.